Coaching trifft Oper: Was Eugen Onegin uns über Freundschaft, Stress und innere Klarheit lehrt.

20.07.2025

Stress im Alltag ist nichts Neues. Doch manchmal trifft uns ein Satz, eine Geste, ein Moment – und plötzlich explodieren wir innerlich. 

Wir fühlen uns übergangen, verletzt oder nicht gesehen. Was dann folgt, ist oft eine Kettenreaktion aus Vorwürfen, Rückzug oder Streit – und am Ende verlieren wir genau das, was uns eigentlich wichtig war.

In meiner neuen Rubrik "Coaching trifft Oper" verbinde ich zwei Welten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben – und auf den zweiten ganz viel: Coaching und klassische Oper. Denn in der Oper liegt das Menschliche in seiner reinsten Form offen da. Und das ist genau der Ort, an dem auch Coaching ansetzt.

🎼 Ein Duell, das nie hätte sein müssen.


Beginnen wir mit einer der eindrucksvollsten Opern von Peter Iljitsch Tschaikowsky: Eugen Onegin. In einer Szene tanzt Onegin mit Olga – der Verlobten seines Freundes Lenski. Für ihn ist es ein Spiel, ein Ausdruck von Langeweile. Für Lenski aber ist es ein Affront, ein Verrat. Er steigert sich in Eifersucht, in Kränkung – und fordert schließlich seinen besten Freund zum Duell.

Am nächsten Morgen stirbt Lenski. Erschossen vom Menschen, der einst sein engster Vertrauter war.

Warum? Weil er sich keine Atempause gegönnt hat – keinen Moment, um durchzuatmen, klar zu denken und seine Gefühle einzuordnen.

🧠 Was hat das mit dir zu tun?

Vielleicht denkst du: "Ich würde doch nie jemanden zum Duell fordern!"

Aber überlege: Wann warst du das letzte Mal so in Rage, dass du etwas gesagt oder getan hast, das du später bereut hast?

In meinen Coachings für gesundes Stressmanagement arbeiten wir genau an diesen Momenten:
🌪 Wann reißt dich dein innerer Sturm mit?
🧭 Wie findest du in turbulenten Situationen wieder zu dir zurück?
🎯 Wie kannst du in schwierigen Begegnungen klar bleiben – statt zu explodieren?

Genau hier zeigt die Oper Eugen Onegin sein Potenzial als Spiegel für unser Leben: Das ist keine alte Geschichte, sondern ein lebendiges Lehrstück über die Mechanismen von Stress, Emotion und Entscheidungskraft.

⏸ Zwischen Reiz und Reaktion: der Raum der Entscheidung.

Stress entsteht selten durch die Situation selbst – sondern durch das, was wir darüber denken.
Ein Tanz ist nur ein Tanz – bis wir ihn als Bedrohung empfinden.
Ein Blick ist nur ein Blick – bis wir ihn als Geringschätzung deuten.

Was wäre gewesen, wenn Lenski innegehalten hätte?
Wenn er in der Hitze der Emotion tief durchgeatmet hätte – vielleicht mit der bewährten 4-7-8-Atemtechnik aus meinen Coachings:

👉 4 Sekunden einatmen
👉 7 Sekunden halten
👉 8 Sekunden ausatmen

Eine kurze Pause. Ein Atemzug. Eine neue Perspektive. Und vielleicht ein geretteter Freund.

🌿 Coaching unter freiem Himmel – mit Musik im Herzen.

Ich arbeite als Coach in Wien und der Wachau – oft Outdoor in der Natur, weil frische Luft und Bewegung dem Denken guttun. Manche Klient:innen kommen mit innerem Chaos, einem vollen Kopf, zerstritten mit sich oder anderen. Und manchmal hilft nicht das Sprechen allein, sondern ein Impuls von außen – aus der Musik, aus einer Opernszene.

Dann sehen wir gemeinsam hin:
🎶 Wo bin ich der Lenski meines Lebens?
🎶 Wann war ich Onegin – vielleicht sogar unabsichtlich?
🎶 Wo ist Zeit für Versöhnung – mit mir selbst oder mit anderen?

Die Kombination aus Natur, Musik, Gespräch und Achtsamkeit kann ungeahnte innere Türen öffnen. Du brauchst keine Opernkenntnisse. Nur die Bereitschaft, dich selbst ein Stück besser kennenzulernen.

❤️ Von der Bühne ins Leben – deine Einladung zum Neuanfang.

Du hast eine Freundschaft verloren? Eine Entscheidung getroffen im Affekt?

Oder bist gerade mitten in einem inneren oder äußeren Konflikt?

Dann lass dich inspirieren – von Onegin, Lenski – und dir selbst.
Denn jede große Oper hat einen Wendepunkt. Vielleicht ist jetzt der deine.

📍 Outdoor Coaching in Wien & Wachau
📱 Online-Sitzungen oder mobile Praxis bei dir vor Ort
🎯 Cranio Sacral & Stresscoaching kombinierbar

👉 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!


Ich freue mich, wenn du dich bei mir meldest – und wir gemeinsam schauen, was du aus deinem ganz persönlichen Opern-Drama lernen kannst.

📆 Terminbuchung und Infos findest du hier!